Schul-Segel-AG startet beim WVE: 

Die seit 2 Jahren vom Jugendwart Detlef Hillers des Wassersportverein Emdens (WVE) geplante Segel-AG in Kooperation mit der Grundschule Loppersum hat am letzten Donnerstag (04.09.25) die erste praktische Bewährungsprobe erfahren. Im Rahmen der verlässlichen Grundschule werden verschiedene Themenschwerpunkte als AG angeboten. Das Segeln gehört jetzt auch dazu. Die kurze Wegstrecke und persönliche Kontakte führten zu einem Kooperationsvertrag zwischen Schule und Wassersportverein. Detlef Hillers motivierte verschiedene Freiwillige und Trainer zur Mitarbeit. So gibt es zur Zeit 7 Fachkräfte und Betreuer, die einmal pro Woche 11 Kinder in den Grundlagen des Segelns unterweisen. Vielleicht findet sich auf diese Weise ein Nachwuchstalent, das später eine Förderung von anderen Verbänden bekommt.

Zur Vorbereitung sind Boote gekauft worden. Zu den bereits zwei vorhandenen, vereinseigenen Optimisten-Jugendbooten wurden weitere 7 gebrauchte Optimisten erworben. Dabei handelte es sich um reparaturbedürftige Boote und solche, die sofort genutzt werden konnten. Einige Spenden gab es ebenfalls für die AG, z.B. für Schwimmwesten, um die Sicherheit der Schüler/-innen zu gewährleisten. Die Reparaturen sowie die Stellageerstellung zur Lagerung der Boote führte der erfahrene Hobby-Bootsbauer Friedrich Hartmann (WVE) durch. Er kümmert sich ebenfalls bei künftig notwendigen Reparaturen. 

Den Einstieg in den Segelsport erhielten die Teilnehmenden an einem Simulator, der dem WVE schon mehrere Jahre auf Initiative von Detlef Hillers zur Verfügung steht. Ein Optimist kann an Land so aufgetakelt werden, dass alle Manöver unter Beobachtung durchgeführt, geübt und korrigiert werden können. Danach geht es mit den Booten aufs Wasser, zuerst mit Gleichgewichts-, Paddel- und Gewöhnungsübungen, anschließend werden die Segel gesetzt. Mit einer verkleinerten Segelfläche ist es für die Kinder leichter, die ersten Erfahrungen zu machen. Zwei Motorboote kommen zum Einsatz, um den Beteiligten jederzeit eine Hilfestellung zu bieten. Neben den Trainern ist immer ein/-e Lehrer/-in mit Rettungsschwimmerzeugnis vor Ort. Für die ersten Termine ist dies die Lehrerin der Grundschule Loppersum, Hanna Gloger.

Wenn der starke Pflanzenbewuchs nicht wäre, könnten die Kinder sehr gut im Flachwasserbereich trainieren. Sie hätten bei Kenterungen weniger Probleme, das Boot wieder segelfähig zu machen. Zur Zeit kann fast nur in den tiefen Bereichen des Baggerlochs am Kleinen Meer gesegelt werden. Leider ist ein Segeltraining im Kraut unmöglich. Die Kinder waren sehr engagiert und begeistert in dieser frühen Kennenlernphase. Bis zu den Herbstferien finden insgesamt 7 Termine statt, die den Schülern eine ausgezeichnete Grundlage für das nächste Segel-Frühjahr bietet. Wenn dann auch noch das Kraut im Wasser gebändigt wird, wäre es traumhaft für die jungen Nachwuchstalente.

Segel-AG startet beim WVE Einweisung II
Segel-AG startet beim WVE Einweisung I
Segel-AG startet beim WVE Einweisung III
Segel-AG startet beim WVE Einweisung IV

Neuste Beiträge

Fahne_WVE_EMDEN

Wassersportverein Emden
Am Marienwehrster Zwinger 12
26721 Emden